HansePferd Hamburg – Die größte Pferdemesse Norddeutschlands
28. Mai 2025
Die HansePferd Hamburg ist das bedeutendste Pferdeevent in Norddeutschland, das Pferdesportbegeisterte und Profis aus der gesamten Region anzieht. Als zentrale Plattform für Reitsport und Pferdekultur bietet diese Messe ein einzigartiges Erlebnis für alle Pferdeliebhaber.
Jährlich präsentiert die HansePferd Hamburg eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellern, Produkten und Programmen. Besucher können modernste Reitsportausrüstung, innovative Technologien und spannende Showprogramme erleben, die die Dynamik und Leidenschaft der Pferdebranche widerspiegeln.
Von Ausrüstung über Gesundheitspflege bis hin zu Trainingsmöglichkeiten deckt die Pferdemesse in Norddeutschland alle Aspekte der Pferdewelt ab und schafft eine einzigartige Vernetzungsplattform für Enthusiasten und Profis.
Wichtigste Erkenntnisse
- Größtes Pferdeevent in Norddeutschland
- Umfassendes Angebot für Pferdesportler
- Innovative Produkte und Technologien
- Zentrale Networking-Plattform
- Vielfältiges Showprogramm
Die Geschichte der HansePferd Hamburg
Die Geschichte der HansePferd Hamburg ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in der Entwicklung Pferdemesse. Seit ihrer Gründung hat sich die Veranstaltung zu einem Schlüsselereignis in der norddeutschen Reitsportszene entwickelt.
Die Anfänge der Veranstaltung
Die Ursprünge der HansePferd reichen zurück in eine Zeit, als Pferdesport und -zucht in Hamburg noch überschaubar waren. Die Gründer hatten eine klare Vision: Ein Treffpunkt für Pferdebegeisterte schaffen, der weit über regionale Grenzen hinausgeht.
- Erste regionale Pferdeveranstaltung in Hamburg
- Kleine Ausstellung mit wenigen Ausstellern
- Starkes Engagement lokaler Reitsportverbände
Entwicklung zum führenden Pferdeevent
Mit den Jahren wuchs die HansePferd stetig. Die Meilensteine HansePferd zeigen eine beeindruckende Entwicklung von einer lokalen Veranstaltung zu einem internationalen Branchentreff.
- Erste Erweiterung des Messegeländes
- Steigende Besucherzahlen
- Internationale Aussteller gewinnen
Bedeutende Meilensteine
Wichtige Momente prägten die Geschichte der HansePferd. Innovative Konzepte und die Anpassungsfähigkeit machten die Messe zum Erfolgsmodell für Pferdesportveranstaltungen.
„Unsere Messe lebt von der Leidenschaft für Pferde und dem Engagement aller Beteiligten.“
Messegelände und Infrastruktur
Das Messegelände Hamburg bietet eine beeindruckende Kulisse für die HansePferd, mit einer hochmodernen Infrastruktur, die Pferdesportbegeisterte aus ganz Norddeutschland anzieht. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich über mehrere großzügige Hallen und Außenbereiche, die speziell für Pferdeveranstaltungen konzipiert wurden.

Die Infrastruktur der HansePferd umfasst zahlreiche beeindruckende Einrichtungen:
- Moderne Stallungen mit optimaler Belüftung
- Großzügige Vorführringe mit professioneller Beleuchtung
- Komfortable Besucherbereiche mit ausreichend Sitzgelegenheiten
- Gut ausgebaute Verkehrswege für einfache Orientierung
Die strategische Raumaufteilung ermöglicht es Besuchern, die verschiedenen Ausstellungsbereiche mühelos zu erkunden. Jeder Quadratmeter der Ausstellungsfläche wurde durchdacht gestaltet, um maximale Funktionalität und Komfort zu gewährleisten.
„Die Infrastruktur der HansePferd Hamburg setzt neue Maßstäbe für Pferdemessen in Deutschland.“ – Fachjournalist der Reitsportbranche
Die technische Ausstattung des Messegeländes bietet modernste Annehmlichkeiten. Barrierefreie Zugänge, hochwertige sanitäre Einrichtungen und zahlreiche Verpflegungsstationen sorgen für ein angenehmes Messeerleben.
Ausstellungsbereiche und Themenwelten
Die HansePferd Hamburg präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Themenwelten, die Pferdeliebhaber und Profis gleichermaßen begeistern. Auf dem Messegelände erwarten Besucher umfassende Einblicke in verschiedene Aspekte des Pferdesports und der Pferdehaltung.

Reitsportausrüstung und Zubehör
Im Bereich Reitsportausrüstung finden Besucher eine umfangreiche Produktpalette für alle Reiter. Von hochwertigen Sätteln bis zu stilvoller Reitbekleidung bietet die Messe eine breite Auswahl an professionellem Zubehör.
- Hochwertige Sättel verschiedener Marken
- Moderne Reitbekleidung
- Professionelle Ausrüstung für verschiedene Reitdisziplinen
Gesundheit und Pflege
Der Pferdepflege wird bei der HansePferd Hamburg große Aufmerksamkeit geschenkt. Innovative Pflegeprodukte und veterinärmedizinische Neuheiten helfen Pferdebesitzern, ihre Tiere optimal zu versorgen.
| Pflegebereich | Angebotene Produkte |
|---|---|
| Fellpflege | Spezielle Bürsten und Pflegemittel |
| Ernährung | Hochwertige Futtermittel und Nahrungsergänzungen |
| Gesundheitsvorsorge | Innovative medizinische Produkte |
Ausbildung und Training
Der Pferdetraining-Bereich bietet umfassende Informationen für Reiter aller Erfahrungsstufen. Experten präsentieren moderne Trainingsmethoden und Ausbildungskonzepte für Pferde und Reiter.
- Workshops zu verschiedenen Reitdisziplinen
- Beratung zu Trainingsmethoden
- Expertengespräche und Demonstrationen
Die Themenwelten HansePferd Hamburg bieten einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des Pferdesports und ermöglichen Besuchern einen inspirierenden Austausch mit Experten und Enthusiasten.
Das vielfältige Showprogramm der HansePferd
Die HansePferd Hamburg bietet ein atemberaubendes Showprogramm, das Pferdebegeisterte aus ganz Norddeutschland anzieht. Die Reitshows präsentieren eine beeindruckende Vielfalt an Pferdevorführungen, die Besucher in ihren Bann ziehen.

Die Pferdevorführungen umfassen verschiedene spektakuläre Disziplinen:
- Elegante Dressurvorführungen internationaler Reiter
- Actionreiche Springshows mit Top-Reitern
- Präsentationen verschiedener Pferderassen
- Traditionelle und moderne Reitkunst
Das Showprogramm der HansePferd bietet mehr als nur Unterhaltung. Besucher erhalten tiefe Einblicke in die Welt des Pferdesports und können Top-Reiter hautnah erleben.
| Showbereich | Beschreibung | Dauer |
|---|---|---|
| Dressur-Arena | Klassische Reitkunst | 45 Minuten |
| Spring-Parcours | Hochkarätige Springvorführungen | 60 Minuten |
| Rassen-Präsentation | Vorstellung verschiedener Pferderassen | 30 Minuten |
Die HansePferd Hamburg macht das Showprogramm zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Pferdeliebhaber.
Internationale Aussteller und Marken
Die HansePferd Hamburg präsentiert sich als globale Plattform für Reitsportmarken aus aller Welt. Internationale Aussteller verwandeln die Messe in einen pulsierenden Treffpunkt der Pferdesportbranche, wo Tradition auf Innovation trifft.
Die Vielfalt der vertretenen Unternehmen macht die Veranstaltung zu einem Highlight für Pferdebegeisterte und Profis. Besucher können sich auf eine beeindruckende Präsentation von Produktneuheiten HansePferd freuen.
Top-Marken der Reitsportbranche
Namhafte Hersteller präsentieren ihre neuesten Entwicklungen:
- Hochwertige Reitsportausrüstungen
- Innovative Stalleinrichtungen
- Modernste Pflegeprodukte
Innovative Produkte und Neuheiten
Die Messe bietet einen exklusiven Einblick in aktuelle Trends. Internationale Aussteller nutzen die HansePferd als Sprungbrett für wegweisende Produkteinführungen.
„Hier zeigt sich die Zukunft des Reitsports!“ – Branchenexperte
Besucher erleben eine einzigartige Mischung aus traditionellen Reitsportmarken und aufstrebenden Innovatoren, die die Branche kontinuierlich weiterentwickeln.
Workshops und Seminare für Pferdefreunde

Die HansePferd Hamburg bietet Pferdeliebhabern eine einzigartige Gelegenheit zur Weiterbildung. Zahlreiche Reitseminare und Pferdevorträge ermöglichen Besuchern, ihr Wissen zu vertiefen und von Experten zu lernen.
Die Weiterbildung HansePferd umfasst ein breites Spektrum interessanter Themen:
- Pferdehaltung und Gesundheitsmanagement
- Moderne Trainingsmethoden
- Rechtliche Aspekte der Pferdezucht
- Betriebswirtschaftliche Strategien im Pferdesport
Interaktive Elemente wie Fragerunden und praktische Demonstrationen machen die Seminare besonders attraktiv. Teilnehmer können direkt mit renommierten Experten aus der Pferdebranche in Kontakt treten und wertvolle Einblicke gewinnen.
Die Veranstaltungen richten sich an verschiedene Zielgruppen – von Anfängern bis zu professionellen Reitern. Jeder Interessierte findet passende Bildungsangebote, die Kompetenz und Begeisterung für Pferde fördern.
Tickets und Anreisemöglichkeiten
Die HansePferd Hamburg ist ein Highlight für alle Pferdebegeisterten. Bei der Planung Ihrer Messebesuch sind Tickets und Anreise wichtige Aspekte, die im Voraus geklärt werden sollten.

Preiskategorien und Ermäßigungen für Tickets HansePferd
Die Tickets für die HansePferd Hamburg bieten verschiedene Optionen für unterschiedliche Besuchergruppen:
- Einzeltagesticket: Perfekt für spontane Messebesucher
- Mehrtageskarte: Ideal für intensive Messeerkundung
- Familienticket: Günstige Option für Familien mit Kindern
- Ermäßigte Tickets für Studenten, Senioren und Vereinsmitglieder
Verkehrsanbindung und Parkplätze HansePferd
Die Anreise Messe Hamburg ist dank hervorragender Verkehrsanbindungen sehr komfortabel. Besucher haben mehrere Möglichkeiten:
- Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn und Busse direkt zum Messegelände
- Auto: Zahlreiche Parkplätze HansePferd stehen zur Verfügung
- Fahrrad: Sichere Fahrradstellplätze vorhanden
Tipp: Kaufen Sie Ihre Tickets online im Vorverkauf, um Wartezeiten zu vermeiden und oft günstigere Preise zu erhalten.
Veranstaltungshöhepunkte und Special Events
Die HansePferd Hamburg bietet Pferdebegeisterten ein atemberaubendes Spektakel mit einzigartigen Sonderveranstaltungen. Die Special Events Pferdemesse präsentiert Jahr für Jahr außergewöhnliche Höhepunkte HansePferd, die Besucher aus ganz Deutschland anzieht.
- Internationale Reitstil-Präsentationen
- Vorführungen seltener Pferderassen
- Spektakuläre Dressur- und Springshows
- Interaktive Trainings-Workshops
Besondere Highlights sind die exklusiven Auftritte internationaler Reitstars, die Besucher aus nah und fern anlocken.
„Die HansePferd Hamburg ist mehr als eine Messe – sie ist ein Erlebnis für alle Pferdeliebhaber!“ – Experte der Reitsportbranche
Die Sonderveranstaltungen bieten einzigartige Einblicke in die Welt der Pferde und garantieren unvergessliche Momente für Familien, Profis und Enthusiasten.
| Event | Beschreibung | Zielgruppe |
|---|---|---|
| Internationale Springturnier-Vorführung | Weltklasse-Reiter zeigen spektakuläre Sprünge | Profireiter, Sportbegeisterte |
| Rare Pferderassen-Präsentation | Vorstellung exotischer und bedrohter Pferderassen | Züchter, Hippologen |
| Kinderprogramm „Mein erstes Pony“ | Interaktive Reiteinführung für Kinder | Familien, Kinder |
Gastronomie und Serviceeinrichtungen
Die Gastronomie Messe Hamburg bietet Besuchern der HansePferd ein kulinarisches Erlebnis, das weit über gewöhnliche Messeversorgung hinausgeht. Die Serviceeinrichtungen HansePferd sind darauf ausgerichtet, maximalen Besucherkomfort zu garantieren.
Kulinarische Highlights umfassen eine breite Palette von Angeboten:
- Traditionelle deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten
- Internationale Gerichte aus verschiedenen Ländern
- Gesunde vegetarische und vegane Optionen
- Schnelle Imbissgerichte für Besucher mit wenig Zeit
Die Serviceeinrichtungen wurden speziell entwickelt, um Besucherkomfort zu optimieren. Zu den wichtigsten Angeboten gehören:
- Zentrale Informationsstände mit mehrsprachigem Personal
- Moderne Garderobenbereiche
- Gut ausgestattete Erste-Hilfe-Stationen
- Komfortable Ruhezonen zum Entspannen
Für Pferdesportfans bedeutet dies nicht nur eine Messe, sondern ein ganzheitliches Erlebnis mit kulinarischer Vielfalt und hervorragender Infrastruktur.
Networking und Geschäftsmöglichkeiten
Die HansePferd Hamburg ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein dynamischer Treffpunkt für Networking in der Pferdebranche. Profis aus allen Bereichen des Reitsports nutzen diese einzigartige Plattform, um wertvolle Geschäftskontakte Pferdebranche zu knüpfen und neue Karrierechancen zu entdecken.
Die Veranstaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten für professionelles Networking, die speziell auf die Bedürfnisse von Branchenexperten zugeschnitten sind. Besucher können sich intensiv austauschen und neue berufliche Perspektiven im Reitsport erkunden.
Branchentreffpunkt für Profis
Während der HansePferd Hamburg entstehen wichtige Kontakte und Geschäftsverbindungen. Die Messe präsentiert sich als zentrale Anlaufstelle für:
- Unternehmen der Reitsportausrüstung
- Züchter und Pferdeprofis
- Ausbilder und Trainer
- Veterinäre und Gesundheitsexperten
Kontaktbörse und Karrierechancen
Für Nachwuchskräfte im Karriere Reitsport bietet die Messe hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Interessierte können direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
| Networking-Bereich | Angebote |
|---|---|
| Job-Börse | Stellenangebote in der Pferdebranche |
| Karriere-Forum | Beratung zu Ausbildungswegen |
| Unternehmens-Kontakte | Direkte Gespräche mit Branchenführern |
Die HansePferd Hamburg schafft eine einzigartige Atmosphäre, die professionelles Networking und berufliche Entwicklung optimal unterstützt.
Besucherservice und Informationen
Die HansePferd Hamburg bietet Besuchern einen umfassenden Besucherservice, der einen reibungslosen und informativen Messebesuch garantiert. Der Besucherservice HansePferd ist darauf ausgerichtet, allen Gästen ein maximales Maß an Komfort und Unterstützung zu bieten.
Zentrale Anlaufstellen für Informationen Pferdemesse finden Besucher an strategisch platzierten Informationsständen im gesamten Messegelände. Diese Stände sind mit geschultem Personal besetzt, das Fragen beantwortet und Hilfestellung gibt.
- Digitale Informationssysteme mit Echtzeit-Messeplan
- Mobile App zur Orientierung auf dem Gelände
- Mehrsprachige Besucherhilfe
Spezielle Serviceangebote runden das Besuchererlebnis ab:
- Gepäckaufbewahrung
- Rollstuhlverleih
- Dolmetscherdienste
- Familien-Informationscenter
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen bietet die HansePferd Hamburg eine umfassende Barrierefreiheit. Alle Serviceangebote sind darauf ausgerichtet, einen komfortablen und informativen Messebesuch für jede Besuchergruppe zu ermöglichen.
„Unser Ziel ist es, jedem Besucher ein optimales Messerlebnis zu bieten.“ – Messeorganisation HansePferd
Fazit
Die HansePferd Hamburg hat sich als zentrale Plattform für Pferdesportbegeisterte etabliert. Als bedeutende Pferdemesse spiegelt sie die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche wider und bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Pferde.
Mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Ausstellungen, Shows und Bildungsangeboten setzt die Messe wichtige Impulse für die Zukunft des Reitsports. Internationale Aussteller präsentieren innovative Produkte und neueste Technologien, die die Branche nachhaltig prägen.
Der Ausblick für die Reitsportbranche ist vielversprechend. Die HansePferd Hamburg verbindet Tradition und Innovation und schafft eine einzigartige Plattform für Profis, Enthusiasten und Interessierte. Sie ist mehr als eine Messe – sie ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Pferde leidenschaftlich lieben.
Wer die Dynamik und Energie der Pferdewelt erleben möchte, sollte die HansePferd Hamburg auf keinen Fall verpassen. Sie ist ein Highlight im Veranstaltungskalender für jeden Pferdeliebhaber.
FAQ
Wann und wo findet die HansePferd Hamburg statt?
Die HansePferd Hamburg findet jährlich im Hamburg Messe und Congress Gelände statt. Der genaue Termin variiert, aber typischerweise im Winterhalbjahr. Aktuelle Termine werden auf der offiziellen Messewebsite rechtzeitig bekannt gegeben.
Was sind die Eintrittspreise für die Messe?
Die Preise variieren je nach Ticketkategorie. Es gibt Tageskarten, Mehrtageskarten und ermäßigte Tickets für Studenten, Senioren und Familien. Online-Tickets sind in der Regel günstiger als Kassen-Tickets. Für die genauesten Preise empfehlen wir die offizielle Messewebsite zu konsultieren.
Welche Aussteller kann man auf der HansePferd erwarten?
Die Messe präsentiert internationale Top-Marken aus der Reitsportbranche, darunter führende Hersteller von Reitsportausrüstung, Pferdegesundheitsprodukten, Sätteln, Bekleidung und Zubehör. Namhafte Unternehmen wie Eskadron, Equiline und Pikeur sind traditionell vertreten.
Gibt es Parkmöglichkeiten am Messegelände?
Ja, es stehen ausreichend Parkplätze direkt am Messegelände zur Verfügung. Die Parkgebühren sind in der Regel moderat. Zusätzlich gibt es gute öffentliche Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn, die eine bequeme Anreise ermöglichen.
Sind Kinder auf der Messe willkommen?
Absolut! Die HansePferd Hamburg bietet zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten, interaktive Vorführungen und Mitmach-Bereiche. Kinder können Pferde hautnah erleben und lernen. Es gibt spezielle Familien-Tickets und ermäßigte Kinderpreise.
Kann man Tickets bereits im Vorverkauf kaufen?
Ja, Tickets können online über die offizielle Messewebsite, über Vorverkaufsstellen und teilweise auch direkt bei Ticketdienstleistern erworben werden. Der Online-Vorverkauf bietet meist Vorteile wie günstigere Preise und das Vermeiden von Warteschlangen.
Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf der Messe?
Das Messegelände bietet eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten – von schnellen Imbissen über regionale Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten. Es gibt Restaurants, Cafés, Imbissstände und auch vegetarische sowie vegane Optionen.
Ist die Messe barrierefrei?
Die HansePferd Hamburg legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Das Messegelände ist mit Rollstuhlrampen, barrierefreien Toiletten und speziellen Serviceangeboten ausgestattet. Rollstühle können auch vor Ort ausgeliehen werden.
Welche Showprogramme können Besucher erwarten?
Das Showprogramm umfasst spektakuläre Dressur- und Springvorführungen, Präsentationen verschiedener Pferderassen, Trainings-Demonstrationen und internationale Reitstars. Die genauen Shows variieren von Jahr zu Jahr.
Gibt es Workshops und Seminare auf der Messe?
Ja, die HansePferd bietet zahlreiche Workshops und Seminare zu Themen wie Pferdehaltung, Gesundheit, Training und Ausbildung. Experten und Profis aus der Branche geben Einblicke und praktische Tipps für Pferdeliebhaber.
